Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABC)

Werner Eder – Projektentwicklung & Beratung für erneuerbare Energien

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungs-, Planungs- und Projektleistungen, die von Werner Eder, im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt, gegenüber seinen Kunden („Auftraggeber“) erbracht werden.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden schriftlich bestätigt.

2. Leistungsbeschreibung

Der Auftragnehmer bietet Dienstleistungen im Bereich der Projektentwicklung, Beratung und Planung für erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik-Projekte, an.
Der genaue Leistungsumfang wird individuell im jeweiligen Angebot bzw. Vertrag festgelegt.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen nach bestem Wissen, Gewissen und aktuellem Stand der Technik zu erbringen.

3. Angebote und Vertragsabschluss

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung des Auftraggebers oder mit Beginn der Leistungserbringung zustande.

4. Honorare und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Stunden-, Tages- oder Pauschalhonorar.
Alle Preise verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – exklusive Umsatzsteuer.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen, damit der Auftragnehmer seine Leistungen ordnungsgemäß erbringen kann.
Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers.

6. Haftung

Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden wird keine Haftung übernommen.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle erstellten Konzepte, Dokumente, Pläne und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
Nach Zahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung im vereinbarten Zweck.

9. Projektänderungen und Zusatzleistungen

Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
Zusatzleistungen, die über den ursprünglichen Auftrag hinausgehen, werden gesondert vergütet.

10. Rücktritt und Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen.
Erfolgt die Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund, ist der Auftragnehmer berechtigt, die bis dahin erbrachten Leistungen anteilig abzurechnen.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet.
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist der Sitz des Auftragnehmers.
Für alle Streitigkeiten gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Linz, Österreich.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige, dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende Bestimmung.

📍 Werner Eder
Projektentwicklung & Beratung für erneuerbare Energien
Wien / Niederösterreich, Österreich
📧 werner-eder@energyfocus.at
🌐 www.energy-focus.at